!
Beschreibt analog zu den Bildungsplänen der Länder für das erste und zweite Grundschuljahr altersgerecht unterschiedliche Aspekte zum Thema „Wasser als knappes Gut“:
Die Bedeutung des Wassers, die Wasserversorgung und der Wasserverbrauch, Kläranlagen, der Kreislauf des Wassers sowie Möglichkeiten, Wasser zu sparen und rein zu halten. Ausgehend vom Lebensmittel Trinkwasser und dessen lebensnotweniger Funktion wird der Wert von Wasser an alltäglichen Beispielen des Ge- und Verbrauchs verdeutlicht.
|